Home - Releases und Updates

Releases und Updates

Entwicklungsprozess und Status

Der Entwicklungsprozess teilt sich in drei Phasen auf:

Prototyp:
Aufgrund der Ziele und des Auftrags wird ein Prototyp entwickelt. Aus ihm entstehen die fachlichen und technischen Spezifikationen PROPOSAL.

Pilot:
Erreichen die Spezifikationen einen hohen Finalisierungsgrad, wird der Status auf DRAFT mutiert. Dieser ist die Basis, um sie mittels eines Piloten zu prüfen.

Produktion:
Nachdem in der Pilotphase allfällige neue Erkenntnisse in die Spezifikationen eingeflossen sind, kann der Status in einen FINAL überführt werden. Nun steht der Standard allen für die Umsetzung zur Verfügung.

Release-Planung

ELM
Aktuell ist im Lohnstandard-CH (ELM) die Version 5.0 gültig. 
Der Inhalt der Richtlinien von ELM 4.0 ist weiterhin auf dem Stand der Veröffentlichung und ist als technische Spezifikation zu betrachten (Stand 2017). Für die aktuellen Tarife, Abzüge, Links und Fachinformationen konsultieren Sie bitte die Richtlinien der aktuellen Version.


KLE
Aktuell ist im Leistungsstandard-CH (KLE) die Version 1.0 gültig.

Definitionen und Standards (Richtlinien)

Bei der Implementierung der Swissdec-Standards sind verschiedene Definitionen zu berücksichtigen.

Die Definition der Datenstruktur einer Lohnmeldung (Datenelemente, Datenformate usw.) wird in XML-Schemas festgelegt.

Die XML-Schemas beinhalten Definitionselemente des Protokolls, welches bei der Übermittlung gemäss des prozessintegriertes Verfahrens (PIV) verwendet wird.

Sie können die Richtlinien ELM  und Richtlinien KLE downloaden.