Swissdec Standards
Swissdec
Standards
Swissdec entwickelt gemeinsam mit Partnern schweizweit gültige Standards. Die Standards werden in Richtlinien abgebildet und stehen den ERP-Herstellern, den Unternehmen und den Versicherern sowie Behörden zur Verfügung.
Fachliche und technische Dokumentation der Standards

Lohnstandard-CH (ELM)
Das einheitliche Lohnmeldeverfahren (ELM) ermöglicht die standardisierte, vereinfachte und komplett elektronische Deklaration der Lohndaten an Versicherungen und Behörden - direkt aus dem Lohnprogramm.

Leistungsstandard-CH (KLE)
Mit KLE können alle mit einer Schadensabwicklung (Unfall oder Krankheit) verbundenen Prozessschritte - von der Ereignismeldung bis zum Fallabschluss - über denselben Kanal abgewickelt werden.

Swissdec Unternehmens-Authentifizierung (SUA)
Wenn vertrauliche und besonders schützenswerte Daten übermittelt werden, garantiert SUA die Authentifizierung des Unternehmens.
Gültige Versionen
Swissdec
|
AHV/FAK |
UVG, UVZG, KTG |
BVG |
Lohn- |
Statistik |
Quellen- |
Start
|
Neuste Ausgabe |
Publikation der Richtlinien |
ELM 5.0 |
|
|
|
|
|
|
01.02.2022 |
01.12.2022 |
31.03.2020 |
KLE 1.0 |
|
|
|
|
|
|
01.02.2022 |
12.12.2020 |
01.09.2018 |
SUA 1.0 |
|
|
|
|
|
|
01.02.2022 |
|
05.10.2019 |
ELM 4.0 |
|
|
|
|
|
|
siehe Hinweis |
|
|
Hinweis zur Abschaltung von ELM 4.0
31.12.2025
Letzte mögliche ELM 4.0-Übermittlung der Quellensteuerabrechnung
30.06.2026
Letzte mögliche ELM 4.0-Übermittlung aller anderen Domänen
Hier finden Sie die gültigen Versionen der Swissdec Standards.
Hier finden Sie die gültigen Versionen der Swissdec Standards.
Hier finden Sie die gültigen Versionen der Swissdec Standards.