Wie Swissdec organisiert ist

Swissdec ist Themenführer bei E-Government für "Elektronischer Austausch von Finanzdaten".
Eine Themenführerschaft kann eine Organisation übernehmen, die einen Themenbereich national vorantreibt und dabei eine führende Rolle übernimmt.
Diese Themenführer gehören zur Dachmarke von E-Government Schweiz.
www.egovernment.ch
Vereinsmitglieder
Die Suva ist die grösste Trägerin der obligatorischen Unfallversicherung in der Schweiz.
www.suva.ch
eAHV/IV ist eine Selbsthilfeorganisation der über 100 Durchführungsstellen der AHV und IV mit dem Ziel, die bereits angelaufene Modernisierung der AHV und IV voranzutreiben und so insbesondere für die KMU eine wesentliche administrative Erleichterung zu bringen.
www.eahv-iv.ch

Der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) ist die Dachorganisation der privaten Versicherungswirtschaft.
www.svv.ch
Das Bundesamt für Statistik ist das statistische Observatorium des Zustandes und der Entwicklung von Bevölkerung, Wirtschaft, Gesellschaft, Raum und Umwelt in der Schweiz.
www.bfs.admin.ch
Die Steuerkonferenz erbringt verschiedene Dienstleistungen für den Bund und Kantone.
www.steuerkonferenz.ch
Economiesuisse, der Schweizerische Arbeitgeberverband, der Schweizerische Gewerbeverband, die Féderation des Entreprises Romandes, veb.ch, das SECO und die Anspruchsgruppe ERP-Hersteller nehmen an den Sitzungen des Vereins Swissdec mit beratender Stimme teil und unterstützen auf diese Weise die Vereinsziele.
Die Mitglieder des Patronatskomitees unter der Leitung von Bundesrat Alain Berset unterstützen den Verein Swissdec als anerkannten Standardisierer für den elektronischen Austausch von Lohndaten, Leistungsdaten und Finanzdaten. Sie engagieren sich ehrenamtlich und immateriell.